Liebe Mitglieder und Freunde der GIG,
wir hatten am Sonntag, den 20. Juni eine harmonische Tagung mit interessanten Vorträgen. 26 Mitglieder aus ganz Deutschland fanden den Weg nach Frankfurt. Leider konnten wir die angekündigte Live-Übertragung wegen kurzfristig auftretender technischen Schwierigkeiten nicht durchführen. Ich bitte um Entschuldigung und würde mich freuen, Sie nächstes Jahr persönlich in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Christian Stoess, Präsident.
Auf seiner außerordentlichen Sitzung am 16. Juni 2021 hat der Vorstand der GIG beschlossen, dass die Jahresversammlung wie geplant am Sonntag, 20.06.2021 stattfinden wird. Wir beginnen pünktlich um 10:00 im Historischen Museum Frankfurt am Main im Sonnenmann-Saal.
Die Teilnehmer müssen entweder zweifach geimpft, genesen oder aber getestet sein. Tests stehen ab 9:30 Uhr vor Ort zur Verfügung.
Wir würden uns über Ihre persönliche Teilnahme an der Versammlung sehr freuen, es sind auch Nicht-Mitglieder willkommen. Es erwarten Sie am Vormittag zwei interessante Vorträge von Frau Dr. Susanne Börner über Graffiti auf römischen Münzen und Herrn Dr. Hendrik Mäkeler über die Reichsmünzstätten des 15. Jahrhunderts. Diese Vorträge und auch die Verleihung des GIG-Ehrenpreises um 13:30 werden auch live übertragen.
Das Gesamtprogramm der Tagung finden Sie hier zum herunterladen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 12. September 2020 wurde Mario
Schlapke der GIG-Ehrenpreis des Jahres 2020 verliehen. Der Vorstand der GIG
würdigt damit die Verdienste von Mario Schlapke insbesondere um die
Erfassung und Digitalisierung von Münzbeständen und Münzfunden. Die GIG
wünscht Mario Schlapke weiterhin viel Erfolg.
Lieber Mitglieder, wir haben uns entschlossen, wegen der Corona-Krise die GIG-Jahresversammlung auf einen noch festzulegenden Termin im Herbst zu verschieben. Der neue Termin wird hier und in den Geldgeschichtlichen Nachrichten rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bitten Sie, dies auch befreundeten Sammlern mitzuteilen. Die Teilnehmer der GIG-Studienreise nach Lothringen werden bis spätestens Ende des Monats informiert, ob diese, was nach gegenwärtigem Stand zu erwarten ist, ebenfalls verschoben wird. Mit den besten Wünschen, vor allem für Ihre Gesundheit.
Monika Kotzek und Christian Stoess
Gesellschaft für internationale Geldgeschichte | Oskar-Zimper-Straße 6 | 64732 Bad König |